
Referenzen
Installation Ladeinfrastruktur für 45 Ladestationen




Aktuell haben wir für einen Immobilienpartner eine Tiefgarage mit 45 Ladestationen ausgerüstet. Insbesondere bei mehreren Ladepunkten muss ein erweiterbares Ladekonzept erstellt werden.
Bei diesem Projekt wurde ein dynamisches Lastmanagement eingesetzt.
Die aktuell verfügbare Ladeleistung wird in Echtzeit gemessen und angepasst.
Die Abrechnung der einzelnen Ladevorgänge wird über ein zentrales Backend System gesteuert und verwaltet.
Die Kabelverlegung (Kabelweg) und die Installation des Lastmanagement wurde gemeinschaftlich von allen Bewohnern beauftragt. Das hat den Vorteil, es "müssen" nicht alle Eigentümer sofort eine Ladestation installieren lassen.
Es kann nachträglich ohne großen Aufwand eine Ladestation nachgerüstet werden, da der Kabelweg und das Lastmanagement bereits vorhanden ist.
Bei einer derartigen größeren Installation ist eine enge Absprache mit dem Energieversorger zwingend notwendig.
Installation Ladeinfrastruktur für 8 Ladestationen




Bei einem Firmenkunden durften wir 8 Ladestationen auf dem Mitarbeiterparkplatz installieren.
Bei diesem Projekt war im Vordergrund eine genaue Abrechnung der einzelnen Ladevorgänge.
Jedes Firmenfahrzeug hat eine personalisierte RFID Ladekarte bekommen. Mit dieser Karte konnten die Ladevorgänge autorisiert und gestartet werden.
Das Flottenmanagement kann somit alle Ladevorgänge verwalten und abrechnen.
Installation Ladeinfrastruktur für den halböffentlichen Bereich




Bei einem weiteren Projekt konnten wir halböffentliche Ladestationen installieren.
Unter Tags innerhalb den Öffnungszeiten können Mitarbeiter kostenlos laden.
Nach Geschäftsschluss ist die Ladestation für die Öffentlichkeit freigeschaltet.
Bei diesem Projekt war die Herausforderung ein einheitliches Bezahlungssystem zu integrieren, damit auch außenstehende Personen bezahlen und laden können.
Hierfür haben wir mit einem Hersteller für Bezahlterminals eine eigene Lösung entwickelt. Es werden alle gängigen Kreditkarten, Ladekarten und online Bezahlungssysteme akzeptiert.
Installation Ladeinfrastruktur für 13 Ladepunkte (Carport)




In Karlsfeld (bei München) durften wir die Ladeinfrastruktur für 13 Ladepunkte realisieren.
Die Ladestationen wurden an die bereits vorhandene PV-Anlage & Batteriespeicher mit angebunden.
Somit können die Bewohner Ihren eigens erzeugten Strom in das e-Auto laden.
Ebenso wurden 230V Schuko Steckdosen für den alltagsgebrauch mit installiert.
Die Installation der Ladestationen erfolgte im Carport. Somit kann das Auto direkt am Stellplatz geladen werden.
Installation Ladeinfrastruktur Mitarbeiterparkplatz



Bei einem unserer Kunden durften wir ABL Ladestationen auf dem Mitarbeiterparkplatz installieren.
Diese zeichnen sich vor allem durch ein schickes und elegantes Design mit LED Beleuchtung aus.
Technisch verfügt die Ladestation über zwei 11KW Ladepunkte pro Ladestation.
Für die Zugangskontrolle ist eine RFID Freischaltung vorinstalliert.